Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nicht aufgeben!

Ich habe eine Mail von einem von mir sehr verehrten und geschätzten Kollegen erhalten. Er macht eine bewegende, berührende Arbeit mit seinen Klient:innen auf achtsamste und feinfühligste Weise. Er steckt in einer Lebenskrise, zweifelt an seinem Tun, das gerade noch auf einen kleinen Personenkreis beschränkt bleibt. Veit Lindau stellt einen Podcast ein, in dem er 30 Minuten erklärt, weshalb er sich für einige Monate zurückzieht, um wieder in seine eigene Kraft zu kommen.

Allein die Tatsache, dass man sich erklären muss, sagt viel über unsere Pseudohochglanzwelt, in der nicht mehr viel Glanz ist, aber jede Menge verstecktes Licht. Die Verzweiflung von Menschen, die Großartiges entwickeln und das Gefühl haben, dass sich dafür keiner interessiert, kann ich gut nachvollziehen.

Menschen sind überladen mit Angeboten. Sie orientieren sich oft nicht an dem, was voranbringt, sondern fordern Wunder ohne Aufwand. Wenn eine Theorie nichts hilft, sucht man sich den nächsten Guru. Irgendwann kommt die Person, deren Wort dazu führt, dass Körper, Seele und Geist „gesund sind“, gern auch gegen sehr viel Geld, sonst wirkt es nicht.

Mittelmaß, lautes Anpreisen und Setzen auf schnellen Erfolg wirken anziehender als die Qualität einer freilassenden und ermutigenden Begleitung, die unterstützt, nicht vorkaut, Raum für Experimente lässt, Wege aufzeigt im Wissen, dass selbst Gehen froh macht.

Liebe Kolleg:innen, die ihr wunderbar achtsam, feinfühlig und zuMUTend stärkend arbeitet – lasst uns auf dem Weg bleiben, von dem wir wissen, dass er zielführend ist. Unterstützen wir uns, nicht aufzugeben!

 

Allen einen Dienstag voller Tatkraft.

 

Einen Platz zum Ausschnaufen und Krafttanken hat Stephanie beim Wandern entdeckt. Sind das nicht herrliche Maifarben? Danke für dein Bild!

Kommentar posten