Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Pragmatisch

Knospen – vielversprechende Geschenke der Natur, die im Lauf der Tage Blätter auspacken wird, Blüten freilässt, zeigt, dass das Leben immer und immer seinen Weg findet. Auch wenn die Morgen frostig sind und viele Magnolien schon braun, leuchtet es nun bunt vor den Fenstern mit Tulpen, Hyazinthen, sogar die Schlüsselblumen sind schon draußen und läuten das Frühjahr ein.

Noch ein Arbeitstag heute und dann ist Osterfrieden, wer weiß, was alles in diesen folgenden Tagen in der Familie geschehen wird. Da ich der Meinung bin, dass wir ohnehin am Morgen nichts über den Abend wissen, bin ich da recht pragmatisch aufgestellt und sage mir – so, wie es kommt, nehmen wir die Herausforderungen und wenn sie sich stapeln, machen wir es so, wie der „Bauer die Klöß isst – einen nach dem anderen“. Damit bin ich bisher ganz gut gefahren und schaffe es nach ein paar Anpassungsschwierigkeiten meistens, mit Umbruchzeiten klarzukommen. Alles gehört dazu, Wut, Ärger, Angst, Sorge, sich beklagen und weinen, meckern und irgendwann dann doch lachen müssen, weil das Leben auch irgendwie lustig ist und man beim Lachen einfach mal wieder ausatmet, anstatt alles aufzustauen.

Allen einen stressarmen Gründonnerstag.

 

Danke an Ursula für das Knospenbild!

Kommentar posten