Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rhythmen im Lebenslauf

Alles neu macht der Mai? Auf alle Fälle sorgt er für eine wunderbare Blüte und gigantisches Wachstum des Beikrauts in unserem Garten. Am Morgen läuft ein Mann vorbei, strahlt und sagt: „Ich liebe Ihren wilden chaotischen Garten! Das blüht so schön! Wir haben nur Rasen mit Thuja, das ist nicht so bunt. Bei Ihnen ist der Löwenzahn am dicksten.“ Wo er Recht hat, hat er Recht. Unser Löwenzahn ist echt super 2022.

Am Samstag werden wir uns mit dem Siebenjahresrhythmus im menschlichen Leben befassen und in welchem Jahrsiebt welche Lebensthemen relevant sein können. Darauf freue ich mich sehr, denn auch wenn wir nicht alle in sieben Jahren schwingen, werden wir doch meistens mit den entsprechenden Fragen im jeweiligen Alter durchaus konfrontiert. Gut, wenn wir hören, dass das „normal für das Alter“ ist, das beruhigt, manchmal können uns die Herausforderungen des Lebens durchaus irritieren.

Dass wir alle derzeit in vielfältigen Herausforderungen stehen, Neuorientierung notwendig ist, spüren wir. Unsere Einladung an euch: Am 25. September starten wir mit unserem bislang umfangreichsten und tiefgreifendsten Kurs, dem Nautilusprojekt. Wer an tiefer Persönlichkeitsentwicklung interessiert ist, wer gern an der intensiv upgedateten Cardea-Therapeut:innen-Ausbildung oder der neuen Cardea-Coachingausbildung teilnehmen mag, darf sich schon vorfreuen und anmelden. Alle drei Gruppen, die Persönlichkeitsentwickler oder –bildner, die angehenden Coaches und die angehenden Therapeut:innen gehen im ersten Jahr gemeinsam, dann trennen sich die Wege für die vertiefenden Themen der Therapie und des Coachings. Wir werkeln in jeder freien Minute an diesem Projekt und freuen uns auf euch. Die Zukunft braucht Menschen, die in sich immer wieder Stabilität finden können, wenn der Wind im Außen rauer wird. Wir geben euch dazu Rüstzeug an die Hand.

Allen einen freundlichen Venustag mit genug Erholung, um über die eigene Zukunft nachdenken zu können und sich zu überlegen – wo will ich persönlich als Mensch hin, mit welchen Talenten bereichere ich die Welt und wie kann ich sie super nutzen?

 

Sylvia war für uns am Sylvensteinspeicher (großartig, oder?) und hat das tolle Bild geschickt! Von Herzen Danke!

Kommentar posten