Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rituale als Alltagshelfer

Gewohnheiten machen 30 bis 50 Prozent unseres Alltags aus. Die meisten von uns müssen beim Autofahren nicht mehr über das Schalten nachdenken, wir putzen Zähne ohne Überlegung (was schade ist, denn von deinen Zähnen hängt vieles in deinem Leben ab!), laufen den gleichen Weg zur Arbeit und wenn wir Menschen nach 30 Jahren wiedersehen, fallen unseren Händen die einst üblichen Abklatschbewegungen ein.

Rituale helfen beim Abschalten abends. Notieren der schönen Dinge des Tages macht uns bewusst, wie viel Großartiges geschieht und untergeht im Dauergemecker. Eine Tasse Melissentee fördert Schlaf. Regelmäßig schlafen und aufstehen hilft dem Körper, in einen Rhythmus zu kommen. Ein Schafgarbenwickel unterstützt die Leber, eine sachte Fußeinreibung mit Lavendelöl beruhigt (nicht die Fußsohlen massieren). Besonders schön ist ein kleines Einreibritual an den Handpulsen. Das Set (Waldorfkind) enthält ein Schälchen, Öl und ein Heft mit Anregungen.

Oder du freust dich auf deinen Friday-Night-Vortrag – heute ab 19.30 Uhr zum Thema Burnout erkennen und vorbeugen, Anmeldung direkt über die Homepage: www.seelengarten-krokauer.de unter Aktuelles.

Welche Rituale hast du, die dich stärken, dich zur Ruhe bringen oder wach machen wie der Matchatee, den du bewusst aufschäumst? Welche Erfahrungen hast du mit solchen kraftvollen Ritualen gemacht?

Einen herrlichen Venustag für dich!

Kommentar posten