Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schiefer Hausfrieden

Bedeutet Frieden nur die Abwesenheit von kriegerischen Auseinandersetzungen? Da muss ich an ein schönes Geschenk denken, das ich vor Jahren bekam: Eine Mini-Wasserwaage zum Aufhängen mit dem Titel „Haussegen“. Sie hängt bei uns im Flur und ab und an auch schief, Sie zeigt anschaulich, um was es geht: um Gleichgewicht. Das Leben ist nicht nur nett und freundlich. Wir sind nicht nur von liebevollen höflichen Menschen umgeben. Unser Alltag kann gewaltig Angst auslösen, vor Übergriffen, Gewalt aller Art. Auch Mobbing fängt klein an, vielleicht nur mit einem unangemessenen Wort oder Satz, einem Augenrollen und kann zur vernichtenden Lawine werden.

Dass Dinge existieren, die uns nicht passen, liegt in der Natur der Sache. Ob wir sie als negativ bewerten, ist unseres. Sie fordern uns in jedem Fall heraus, Position zu beziehen. Frieden schließen bedeutet nicht, nachgeben in jeder Frage, zu allem Ja und Amen sagen, sondern Lösungen zu finden, selbst wenn die Positionen der Beteiligten entgegengesetzt sein können. Es ist ein Zweiwegeprozess: Es braucht die Bereitschaft im eigenen Herzen, zu tragfähigen Lösungen zu kommen und es braucht die Offenheit, den Geist des Friedens von „oben“ zuzulassen.

Uns fehlt oft dieses sich Öffnen für diese gute Kraft, Mut, das Handreichen, Lächeln, den Schritt, den ich entgegengehe voll Vertrauen, den Impuls, der nicht aus uns, sondern von anderen Ebenen kommt, der uns berührt und manchmal Dinge tun lässt, die Gamechanger sind. Wir wissen oft nicht, wo so etwas herkommt, nur dass wir tief dankbar dafür sind, dass so etwas geschieht.

Bist du im Herzen, im Geist, in deinem ganzen Sein bereit, auf dein Inneres zu lauschen und in die Weite hinein? Dass Ideen/Inspirationen, Impulse, Imaginationen auftauchen können, die vielleicht einen kleinen Schritt weitertragen?

Ein freundliches zweites Adventswochenende für dich.

 

Manchmal gehen Dinge langsam. Sigrid hat das Foto gemacht. Dankeschön!

Kommentar posten