Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Schnellschnellschnell

Wieder starker Wind. Es weht viel in diesem Jahr, vielleicht müssen wir alle mal gut durchlüftet werden.

Frischer Wind täte manchem Menschen und manchem Unternehmen gut. Die Pandemie hat gezeigt, was nicht gut läuft – und dennoch wird versucht, genau da weiterzumachen, wo wir aufgehört haben. Viele Klient:innen sitzen mir gegenüber und kommen nicht mehr damit zurecht, dass einfach nichts verändert wird, auch wenn es längst viele gute Ideen und Ansätze gibt.

Die Folge ist Fluktuation. Wir haben uns das in allen Bereichen angewöhnt – wir gehen schnell aus Beziehungen (toxische gibt es und dann muss man gehen, das ist nicht der Punkt, doch wo sind wir heute noch bereit, intensiv an einer Beziehung zu arbeiten?). Wir verlassen Freundschaften, wenn Menschen andere Auffassungen haben als wir (das ist herausfordernd. Wenn es Freunde sind, wäre es doch schön, sich die Ansichten darlegen zu lassen, damit man die Haltung verstehen kann oder dann gehen?). Wir verlassen Arbeitsplätze, weil „Obstkorb allein nicht reicht“. Haben wir auch die Gründe klar benannt und uns bemüht, Veränderungen anzustoßen?

Wir geben richtig, richtig schnell auf. Schade. Wo könntest du dranbleiben, weil dir etwas wirklich wichtig ist?

 

Allen einen guten Start in den November.

 

Vermutlich ein heimlicher Eingang zu einer Zwergenstadt, den Sigrid da im Wald entdeckt und fotografiert hat. Danke für dein Bild!

Kommentar posten