Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Sich persönlich begegnen können

Herzliche Einladung – an diesem Donnerstag geht es beim VHS-Vortrag in der Alten Synagoge Kitzingen um Führungsexzellenz. Wie geht gute Führung und was hat das mit Selbstführung zu tun? Anmeldung ist nicht notwendig, es gibt eine Abendkasse. Start ist 19.30 Uhr. Am Freitag freue ich mich, beim Würzburger Schüssler-Verein über die Kunst der kleinen Schritte zu sprechen. Danke für die Einladung! Nächsten Dienstag, 23. 4., 19.30 Uhr, ist in Kitzingen im Saal der Alten Synagoge das Vortragsthema bei der VHS „Einsamkeit“. Auch hier keine Anmeldung nötig, Abendkasse. Anmelden bitte hingegen für das Seminar am 25. 4. und 2. 5. jeweils 19.30 Uhr, wenn es im Foyer der Alten Synagoge beim VHS-Seminar ab 19.30 um das tolle Thema Sprache geht. Wir werden uns Sprache auf vielen Wegen nähern: mit Zungenbrechern und Sprechübungen, mit Körperbewegungen und ein bisschen Hirnfutter. Bitte direkt bei der VHS hierfür anmelden.
Für alle aus Marktheidenfeld und Umgebung – habt ihr gesehen, dass ich an der VHS Marktheidenfeld Kurse habe? Am 8. 5. geht es um die Lebenskunst der Ordnung und im Juni haben wir zwei Abende Seminar zum Thema „Ruhe im Karton! Wie wir Stille ins Leben einladen“. Bitte zu beiden Veranstaltungen direkt über die VHS Marktheidenfeld anmelden.

Danke an Theresa für das Venedig-Foto!

Kommentar posten