Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Spannende Zeiten

Was für ein Wochenende. Am Samstag konnten wir fürs Nautilusprojekt die nächsten Kurseinheiten einfilmen und das haben wir ausgenutzt. Am Sonntag Tag 2 der Empowermentdays mit einem Riesenthema: Glaubenssätze. Was sind Glaubenssätze, wieso sind sie so mächtig, wie kann man sie schwächen und neue stattdessen installieren? Ein spannender Tag mit theoretischem Input und jeder Menge Übung in der kleinen Gruppe. Selten gab es so eine intensive und bewegende Arbeit. Glaubenssätze haben die Macht, unser Schicksal massiv zu beeinflussen. Gestern haben sich die Kursteilnehmer mitnehmen lassen in ihre Tiefen getreu dem Motto „Im Schatten liegt der Schatz“.

Das nächste Wochenende steht im Zeichen der systemischen Arbeit. Wir haben noch zwei freie Aufstellungsplätze am Sonntag um 11 und um 14 Uhr, gern schnell melden, wer mit dabei sein mag unter mailto:christine@seelengarten-krokauer.de

Am Abend der Versuch, ein Stück weiter den Garten zu roden. Im Herbst kam ich nicht mehr zum Runterschneiden, was für die Tiere im Winter gut war. Jetzt ist es zu trocken, es geht nur Abschneiden, aber hacken macht gerade wenig Sinn. Wenigstens liegt im Vorgarten frische Erde, das Hochbeet ist aufgefüllt und ringsum stecken die Zwiebeln. Der Rest muss warten, noch traue ich dem Wetter nicht.

Die ersten Terminverschiebungen der Woche wegen Erkrankungen sind da, im Moment sind wohl viele Menschen krank. Grippe, Magen-Darm, Corona. Gute Besserung allen Patienten! Wer noch körperlich fit ist, hängt vielleicht seelisch durch, das trifft im Frühling viele Menschen, die feststellen, dass die Sonne ihre Laune nicht so hebt, wie sie sich das vorgestellt haben – oft tragen wir depressive Verstimmungen mit uns herum und bemerken das erst an solchen Anzeichen. Momentan ist Burnout ein wichtiges Thema, auch das Begleiten von Menschen in Umbruchsituationen. Übertritt in den Ruhestand, Wiedereinstieg nach langer Krankheit, Wechsel von Schule auf Uni, Eltern werden: Das sind tiefgreifende Veränderungen im Leben, die nicht immer glatt laufen. Angst ist nach wie vor eines der Hauptthemen der Arbeit, was in Anbetracht der Lage im Außen wenig verwundert. Schauen wir hin, nicht weg. Was auch geschieht: Es gibt immer Wege, mit allem umzugehen, auch wenn wir sie erst nur mit Schwierigkeiten finden.

Allen einen freundlichen Wochenstart mit besten stärkenden Glaubenssätzen!

 

Ermutigungsgruß aus dem Garten.

Kommentar posten