Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Stress, Trauma und Krebs

Stress – Trauma – Krebs
Das sind so wichtige Themen in unserer Zeit!
Ich habe während der Coronazeit ja die ABSR-Ausbildung gemacht und kann sie euch nur ans Herz legen. Auch den Krebskurs habe ich bereits mitgemacht und baue davon vieles in die therapeutische Arbeit mit ein. Über mehrere Monate ging die Traumakonferenz mit viel Eurythmie, an der ich ebenfalls teilgenommen habe – mit großem Gewinn für mich selbst und meine Arbeit.
Nun gibt es bei Eurythmy4you etwas Neues, das ich euch gern ans Herz legen mag:
Achtwöchige Onlinekurse mit Steiners Alltagsübungen gegen Nervosität und dazugehöriger Eurythmie! Das Ganze ist zudem auch ein Forschungsprojekt der Universität Bern. Die Kurse unterstützen Senioren, Pflegende, Singles, Paare, Männer und Frauen, Geschäftsleute, Pädagogen und Menschen mit Traumaerfahrung. Der Kurs ist vom Bund der Freien Walddorfschulen als Fortbildung auch anerkannt. Acht Onlinemeetings, Spaß ist garantiert.
30% Ermäßigung derzeit mit dem Couponcode ABSR23. Der Krebskurs ist sogar gratis!
und die Beschreibung des Projektes: https://www.absr.international/forschung-2023
Hier auch ein YouTube-Trailer  https://youtu.be/scxlUsUPv2E
Habt Freude!

Kommentar posten