Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Veränderungen

Eine herausfordernde Woche. Schwiegermama ist gestern ins Seniorenheim gezogen. Sie kann sich nicht mehr sicher alleine daheim versorgen mit Schwindel und schwankendem Blutdruck. Seit ihren Klinikaufenthalten kürzlich ist die körperliche Kraft geschwunden. Ich kann mir vorstellen, wie das ist, wenn man aus seinem Haus auszieht – mit den eigenen Händen gebaut, wofür gespart und gespart wurde, in dem die Kinder aufgewachsen sind und sie bis vor wenigen Wochen Tomaten gegossen und geerntet hat. Nun abhängig zu sein, versorgt zu werden und sich in ein System einfügen zu müssen, kann Angst auslösen. Oder sie erlebt es als Halt, die Möglichkeit, mit anderen Menschen Kontakt zu haben, als Bereicherung und kann wieder zum Gottesdienst, weil im Haus eine Kapelle ist, was für sie sehr wichtig ist. Wir werden sehen.

Der Bruder wurde im Krankenhaus untersucht, das seit mehreren Jahren nicht heilende Knie ist stark entzündet. Das bedeutet dreimal die Woche Krankenwagen, Klinik, Wundbehandlung und hoffen, dass nicht wieder OPs mit Schwämmen anstehen. Flexibilität ist unser zweiter Vorname.

Vorfreude herrscht dennoch auf das am Sonntag startende Nautilusprojekt, zu dem wir herzlich einladen.

Allen einen freundlichen Jupitertag, er ist bei Gustav Holst „Der Bringer des Frohsinns“.

 

Annemarie bringt mit ihrem Foto ein wenig Sonnenschein und klares Wasser aus Frankreich mit. Danke!

Kommentar posten