Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Volle Tage

Wir haben zwei Drittel des Gartens bearbeitet – das haben wir seit Jahren nicht geschafft. Nun gehen uns die Säcke aus, wir haben zudem keinen Stapelplatz mehr. Gut, dass jetzt normale Arbeitstage dran sind. Jetzt ist wieder eine Grundordnung drin. Vielleicht wird es noch was mit dem letzten Drittel, wie sind mit diesem Zwischenstand vorerst schon froh.

Im Hintergrund laufen die Korrekturen für die Winter-Holunderelfe, das wird ein feines Heft werden, sehr kuschlig!

Am Montagabend ein spannender Austausch der Lifestyle Medicine Society Switzerland zum Thema „Gewohnheiten“. Spannende Themen waren in diesem Jahr u.a. „Ernährung“, „Bewegung“ und „Schlaf“.

Wir haben so viel Wissen. Wir verstehen durchaus, dass wir selbst aufgerufen sind, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Was hält uns ab? Bequemlichkeit, negative Gewohnheiten, der Reiz von „Chillen“ und Mediennutzung und im Hintergrund der Gedanke „wenn ich was habe, zahle ich ja genug in die Krankenkasse ein“. Menschen bewegen sich erst, wenn es schmerzhaft ist – entweder am eigenen Leib erlebbar oder finanziell.

Was brauchst du, um heute einfach mal nur die Treppe zu nehmen, den Apfel zu essen, zwischendurch tiefe Atemzüge an der frischen Luft zu nehmen und  freundlich mit dir und anderen zu sein? Herzliche Einladung. Dein Tag, dein Leben.

 

Kraftplatz und auch ein wenig Mysterienstätte – Treppenhaus mit rotem Fenster am Goetheanum in Dornach.

Kommentar posten