Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was bedeutet Potentialentfaltung?

Dieser Tage kam die Frage, was ich unter Potentialentfaltung verstehe. Berechtigte Frage bei der inflationären Verwendung der Begrifflichkeit. Der „Kluge“, das etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache, vermerkt unter Potential „Wirkungsmöglichkeit“. Damit trifft Potentialentfaltung auf den Ansatz der Salutogenese, der Frage, wie man das Heilende in sein Leben einladen kann. Verständnis, Sinn und Machbarkeit sind Schlagworte der Salutogenese. Wenn wir dem Wort Wirkungsmöglichkeit nachspüren, bedeutet es vielleicht: Was ich mache oder lasse, hat Wirkungen. Ich treffe täglich Entscheidungen, die allesamt Wirkungen haben. Es liegt an meiner Wahl, ob ich die Welt damit zum Besseren oder Schlechteren beeinflusse, also wie ich wirke. Entfaltung/Entwicklung von Wirkungsmöglichkeiten – ist das nicht wundervoll?

Jeder von uns besitzt viele, oft unbewusste, Ressourcen. Eine glückliche Kindheit, eine stabile Partnerschaft, unterstützende Kollegen und Arbeitgebende, liebevolle Freunde, ein Gefühl von Beheimatetsein, ein sich wohlfühlen im eigenen Körperhaus, Einkommen, gute Nahrungsmittel, ein Beruf, den man liebt, frische Luft – was immer jemanden stärkt und freut. Diese Ressourcen ins Bewusstsein heben gehört zur Potentialentfaltung dazu. Auch die Frage nach den blinden Flecken, den „Schatten“ in uns, die angeschaut, vielleicht zu Schätzen verwandelt werden wollen.

Was sind meine Talente, Fähigkeiten, wo habe ich eher nicht so viel Geschick? Sich selbst in die Tiefe kennen lernen ist auch Potentialentfaltung. Stärken stärken, Schwächen kennen. Einladung, Ermutigung, Bewusstwerdung. Das Gehirn zum Selbstdenken anregen, Lachen, Natur wahrnehmen, Sinne schulen, den Geist weiten durch Kunst, Literatur, Musik – all das gehört für mich dazu, ebenso Achtsamkeit und eine Form der geistigen Heimat. Mit Wirkung meine ich: Wo darf und kann ich etwas be-weg-en, auf welche Wege mag ich mich begeben und wen werde ich dort kennen lernen?

Es ist ein breites Feld und vieles davon schauen wir uns im Nautilusprojekt an, das wir immer im September starten als Gruppe, die aber auch alleine begonnen werden kann. Hier ist der Reiseplan zu finden: https://www.seelengarten-krokauer.de/nautilus/

 

Einen freundlichen Wochenstart in eine wirksame neue Woche für dich!

Kommentar posten