Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was geht?!

Augusttage – viele haben bereits wieder Schule und Arbeit, andere sind erst jetzt in die Ferien gestartet und haben hoffentlich eine wunderbare Auszeit. Der August ist zumindest in Bayern bislang immer ein wenig ruhiger gewesen, dieses Jahr ist er das nicht, es ist vieles in Bewegung, verändert sich, möchte angeschaut und angepackt werden. Das ist spannend.

Gestern berichtete mir eine Kollegin von ihrer Fahrt in den Urlaub. Die Fahrt endete nach Geklapper am Fahrzeug auf einem Parkplatz und der herbeigerufene ADAC stellte gelockerte Radmuttern fest. Das sei kein Sonderfall, hieß es dann bei der Polizei.

Das hat mir einen echten Schock verpasst. Radmuttern lockern ist für mich ein krimineller Akt mit hoher Gefahr für die Menschen im Auto und allen, die mit ihnen zur gleichen Zeit auf der Straße unterwegs sind. Wenn das keine Seltenheit ist, würde es bedeuten, jedes Mal vor Fahrtantritt alles zu prüfen.

Ich bin auf dem Dorf aufgewachsen. Wir konnten die Haustür offen lassen. Wenn jemand vorbeikam, hat er „huhuu“ gerufen und wenn keiner geantwortet hat, ging die Person wieder. Ohne etwas mitzunehmen, manchmal wurde eine Ladung Bohnen oder sonst ein Obst oder Gemüse aus der Erntefülle auf die Treppe gelegt und jeder wusste anhand der Schüssel, von wem es stammte.

Ich wünsche mir, dass wir uns wieder an dieses Vertrauen erinnern. Es hat allen Geborgenheit und ein gutes Gefühl von Heimat und Sicherheit gegeben. DAS ist es, was Menschen in diesen Zeiten brauchen. Zeigt der Welt, dass das nicht vergessen ist. Seid das gute Beispiel.

 

Danke an Sina für dieses grandiose Meerfoto!

Kommentar posten