Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Was sich so entwickelt

Skripten entwickeln gelegentlich eine erstaunliche Selbstständigkeit in eine bestimmte Richtung. Ich sitze gerade am nächsten Ausbildungswochenende für die angehenden Coaches. Meine ursprüngliche Planung war die Vertiefung der Grundlagen von Teamcoaching. Nun ist es eine spannende Mischung aus verschiedenen Ansätzen mit viel Praxis und Übungen geworden. In meinen Augen bestens gemischt zwischen Theorie und Praxis.

So geht es auch mit Vorträgen oder anderen Kurstagen – die Idee steht, der rote Faden ist der Aufhänger für Vortragsankündigungen, die oft Monate vor dem Termin stattfinden und ich mich beim Schreiben frage: Was habe ich mit bei der Ankündigung gedacht? Vermutlich war ich zu dem Zeitpunkt mit dem Thema eng befasst und ein halbes Jahr später ist längst anderes im Vordergrund. So ergreife ich beim Schreiben den Stoff neu, merke, was sich vertieft und in der Praxis dazu ergeben hat.

Wir haben manches feine Kursangebot, unser umfassendstes ist das Nautilusprojekt, das alle gemeinsam gehen, die Potentialentfaltung machen oder später in den Bereich Therapie und Coaching gehen wollen. Wir bieten Kurse an zum Kennenlernen der Gesprächstherapie nach Carl Rogers, zur Einführung in die Anthroposophie, zu Spiral Dynamics, Theorie U, FührungsKraft und vielem mehr. Schau gern hier: www.seelengarten-krokauer.de

 

 

So wunderschön grüne Waldwege erleben wir in wenigen Wochen wieder – hier ein bisschen was zum Vorfreuen! Danke an Stephanie für das Foto!

Kommentar posten