Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wochenend-Nachdenk-Input

Heute laufen die Telefone heiß in Bezug auf die Heilpraktikerprüfung. Dortmund, Berlin, Borken, Ansbach, Würzburg und viele Orte mehr verzichten am Mittwoch auf die Prüfungen. Ansbach hat gleich ganz auf Oktober verlegt. Die anderen Gesundheitsämter beraten sich noch, wie sie das regeln wollen. Im Grunde geht es nur einheitlich mit der schriftlichen Prüfung, weil sie ja deutschlandweit gleich ist. Wir werden sehen.

Für alle, die sich seit Monaten intensiv darauf vorbereiten – es ist wirklich schlimm, wenn die letzten Wochen schon mit Lernen so stressig waren, dass es nicht am Mittwoch vorbei ist. Aber wer weiß – jeder hat so Themen, die schwer sind und die nicht gut sitzen. Ihr habt jetzt die einmalige Chance, die Lücken gut aufzufüllen und zu üben. Klar ist das total doof, jetzt vielleicht sogar bis Oktober den gesamten Lernstoff frisch zu halten. Aber dadurch werdet ihr die Prüflinge sein, die so gut wie sonst keiner vorbereitet sind. Ändern können wir an der Entscheidung nichts. Gönnt euch also ein unerwartet lernfreies Wochenende und startet dann wieder am Montag, wenn vielleicht die Gesundheitsämter entschieden haben, wie es geregelt werden soll, mit dem neu Greifen des Stoffs.

Nachdem jetzt auch Schulen, Kitas und anderes dicht gemacht wird und die Osterferien auf Sommerferienlänge gedacht werden, werden jetzt viele Betreuungsprobleme gelöst werden müssen. Nicht alles kann man online machen. Und selbst wenn ich mir Essen liefern lassen wollte, müsste das auch jemand einpacken, versenden und liefern. Mal sehen, wie sich alles in den nächsten Tagen entwickeln wird. Jedenfalls war heute der Verkehr erstaunlich ruhig, die Autobahn sehr leer. Unterfranken scheint noch nicht panisch, das ist auch gut so. Keiner hat wen gesteinigt, als heute beim Bäcker ein Kind geniest hat. So viele Kinder habe ich auch lange nicht mehr mit ihren Eltern einkaufen gehen sehen. Es wurden sogar spielende Kinder auf der Straße gesichtet!  Jede Krise birgt auch ihre Chancen. Wer weiß, welche Chancen wir nun entdecken. Bleiben wir gesund, achten wir auf den Nachbarn, ob er Hilfe braucht und verhalten wir uns vernünftig.

Ein gesundes Wochenende allen!

Kommentar posten