Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Wochenend-Planung

Hurra! Ein neuer Ausbildungsbereich in der Cardea-Ausbildung startet heute – Körper. Wir schauen uns anhand einer mittelalterlichen Darstellung des Tierkreises unseren Körper an, erinnern uns an die Power der Temperamente und wenden uns dann der modernen Embodimentforschung zu. Ihr Thema ist es,  die Zusammenhänge von Körper, Seele und Geist intensiver zu erforschen. Mit dem kleinen himmlischen Kreislauf aus dem Qi Gong werden wir dann auch still und fein Körperwahrnehmung üben. Ich freue mich auf diesen Kurstag.

Im Hintergrund trocknen Apfelwürfel, die im Dörrautomaten langsam  haltbar gemacht werden bei 40 Grad, damit sie nicht ganz tot, sondern nur trocken sind. Quitten möchten versaftet werden und die Sonderausgabe „Frauenkraft“ der Holunderelfe liegt zum Korrekturlesen auf meinem Schreibtisch. Auch das sind spannende Sachen. Das Verarbeiten des Obstes ist Wintervorrat für den Körper, die Holunderelfe ist Freude für die Seele.

Allen ein feines Wochenende mit schönen Erlebnissen!

 

Danke an Katja für das tolle Seefoto!

Kommentar posten