Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zukunft der Pflege

Einmal alle Vierteljahr wird geschaut, ob der Bruder gut versorgt ist. Gestern war unser Besuchstermin, alles fein. Neulich ging es in einem Gespräch um die Lage in den Kliniken mit Notstand, Personalproblemen und vielem mehr und die Frage, ob es so kommt wie in anderen Ländern, dass die Angehörigen ihre Menschen in der Klinik versorgen mit Essen, sie waschen und Pflegemaßnahmen übernehmen. Da sind wir sehr nah dran, würde ich mal sagen. Wir werden wieder sehr bald lernen müssen, wie man pflegt.

Hausmittel wie die gute alte essigsaure Tonerde, Pflanzentinkturen, Presssäfte, Retterspitz, Wickel und Auflagen werden erneut Eingang in unser Bewusstsein finden (müssen). Wer denkt, dass das Gesundheitssystem ewig so weitergeht mit „versorgt von der Wiege bis zur Bahre“ unterliegt einem massiven Irrtum.

Pflege wird zunehmend wieder ins häusliche Umfeld verlagert werden und es macht sehr viel Sinn, sich in diesem Bereich Grundlagenwissen anzueignen. Ich kann aus wirklich langer Erfahrung sagen – es macht auch Freude, einen Menschen gut zu versorgen, ihn sauber gewaschen zu haben, mit gutem Essen zu versorgen, zu fühlen, ob Füße warm oder kalt sind, was es braucht, damit ein bettlägeriger Mensch keine Druckstellen bekommt und was das alles mit Mitmenschlichkeit und Würde zu tun hat. Anwendung ist schlichtweg Zuwendung.

 

Allen einen gut versorgten Dienstag. Unsere Königskerze wächst. Sie lehrt uns Würde.

Kommentar posten