„Interessiert dich auch die Zukunft, die du nicht mehr erleben wirst?“ Spannende Frage aus „77 Zukunftsfragen. Ein Notizbuch zur Reflektion über die Zukunft“ von The Future:Projekt.
Ich habe nachgedacht, wann für mich Zukunft „beginnt“ und „endet“ und festgestellt: Für mich persönlich beginnt Zukunft mit dem nächsten Atemzug und endet gar nicht.
Die Frage zielt (auch) darauf ab, ob es für unser Handeln und Sein eine Rolle spielt, für künftige Generationen so leben wollen, dass wir ihnen eine gute Erde hinterlassen. Das ist keine Frage, sondern selbstverständlich, dass wir nur so handeln dürfen, denn uns gehört hier nichts.
Ich für mich kann nicht anders als permanent Samen säen in meiner Arbeit. Wann und wo immer sie aufgehen, liegt nicht in meiner Hand. Ja! Die Zukunft, die ich nicht mehr erlebe, interessiert mich sehr! So sehr, dass das der einzige Grund wäre, lang zu verweilen, weil mich die Neugierde plagt, was denn aus vielen guten Ansätzen, Ideen, Anstrengungen und Bemühungen wird. Volles Ja zur Zukunft, VOR ALLEM unter dem Aspekt, dass der meiste Teil davon NACH meiner Existenz stattfinden wird. So erst recht!
Einen kraftvollen Marstag dir.
„Außenauge“ Stephanie macht gerade Ferien und schickt herrliche Fotos! Danke!