Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zum Herzerwärmen

Im 10. Jahrhundert entwickelten buddhistische Wandermönche eine Erzähltechnik, mit der sie ihre Lehren illustrieren konnten – Kamishibai, das Erzähltheater mit Bilderrollen. Der Rahmen war wie eine kleine Bühne gestaltet, die Bilder wurden eingeschoben und dazu erzählt. Später verkauften damit Süßigkeitenhändler leichter ihre Waren.

Vor allem für junge Menschen ist so ein Theater wundervoll. Ich denke heute noch gern an Theaterbesuche mit unseren Kindern mit Puppen, Marionetten oder anderen „kleinen Formen“, der Klassiker in unserem Breiten ist das Kasperletheater.

Ein Kamishibai besonderer Art bekam ich aus Berlin zugeschickt von Eva, die als Lehrerin im letzten Jahr mit einer ihrer Klassen ein Thema aufgegriffen hat, das allen ein zeitloses wichtiges Anliegen ist: Frieden. Das Schöne an Evas Projekt: Alle Sprachen, die die Kinder in ihrer Klasse sprechen, haben Eingang in das Kamishibai gefunden. Viel Freude beim Anschauen und herzliche Einladung – dieser Wunsch dürfte nicht nur bei Kindern tief im Herzen leben. Was kannst du heute für den Frieden tun?

https://www.youtube.com/watch?v=IK2S72CfMNM

 

Einen liebevollen Venustag dir!

Kommentar posten