Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

ZUverSICHT

„Des Innern Hoffnungsstrahlen“ heißt es im derzeitigen Wochenspruch aus dem anthroposophischen Seelenkalender von Rudolf Steiner. Im Außen wird es heller, wärmer, lichter. Für viele bedeutet der Frühling Aufleben, Aufatmen, mehr Schwung und Leben wahrnehmen, Hoffnung. In einem Teamcoaching letzte Woche wurde das Wort „Zuversicht“ oft genannt – da steckt Sehen drin und die Bewegung auf etwas zu. Wie beim Wort Prozess wissen wir bei Zuversicht, wo es hingeht: aus dem hoffnungsloseren in den hoffnungsvolleren Zustand, weil wir wieder Sicht haben, was wir sehen/erkennen, wird machbarer.

Verständnis, Sinn und Machbarkeit sind Begriffe der Salutogenese. Nun werden Zuversicht, Hoffnung, Verständnis, Sinn und Machbarkeit zu Leuchtsignalen. Es ist vieles möglich, wird entwickelt, erarbeitet – erlauben wir uns, den Blick auf das zu richten, was gut ist in der Welt, uns hoffnungsfroh stimmt. Dunkles, Schweres hat nur Macht, wenn wir es erlauben. Wer Verständnis entwickelt, davon ausgeht, früher oder später den Sinn hinter etwas zu erkennen und erste kleine Schritte für machbar hält, rutscht nicht ganz in Hoffnungs- und Sinnlosigkeit ab.

Welche Kraft, welchen Schwung verleiht dir der nun deutlich spürbare Frühling? Erlebst du Zuversicht in diesen Tagen?

 

Einen freundlichen Wochenstart voller  guter Gedanken und Wünsche zu dir!

 

Stephanies Bild zeigt die Kraft des Frühlings, die auch daher kommt, dass Dinge vergehen, um neues Leben möglich zu machen.

Kommentar posten